DiscoDisco

DiscoDisco

DiscoDisco ist ein Lichtskulptur, die auf den Umgebungsgeräusche reagiert. Inspiriert von einer Discokugel haben Alex Asseily und die Firma Haberdashery dieses LED Kunstwerk auf der DesignJunction in London vorgestellt. Kreativ, außergwöhnlich und mit dem Sinn für das Besondere präsentierte sich Haberdashery im Rahmen der London Design Week. Alle Kunstwerke können gekauft werden. Wer würde sich die DiscoDisco Skulptur in die Wohnung oder Firma hängen?

Mehr Informationen unter www.haberdasherylondon.com

 

Pop-Art Claes Oldenburg

Pop-Art Claes Oldenburg

Im Frühsommer fuhren wir nach Umea, eine Stadt auf der halben Strecke zwischen Stockholm und dem Polarkreis. Eine kleine, interessante Stadt, die neben grandioser Natur viel an Kunst und Architektur zu bieten hat. Neben dem Bildmuseum, direkt am Ufer des Flusses Ume, ist die riesige Wäscheklammer von Pop-Art Claes Oldenburg zu finden. Oldenburg ist neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein der wichtigste Vertreter des amerikanischen Pop-Art. 1929 in Stockholm geboren, fertigt er aus einfachen Materialien Alltagsgegenstände in Übergröße und macht so den öffentlichen Raum zu seinem Atelier. Die Wäscheklammer hat Oldenburg über eine lange Zeit fasziniert. Bereits 1976 fertigte er eine ähnliche Skulptur aus Stahl für Philadelphia, USA.

Die Interpretationen dieser Skulptur in Umea reichen von „Haltet die Erde fest, Die Erde ist eingeklammert, Kunst formt Landschaft bis hin zu just Art. Was ist eure Interpretation?

Mehr Arbeiten von Claus Oldenburg gibt es auf seiner Webseite.

Nice Weekend

Nice Weekend

Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende und allen, die Schüler oder Lehrer sind tolle Herbstferien. Wer in den Ferien nach Wien fahren sollte – ein Besuch im Prater ist Pflicht und eine Runde auf dem Riesenrad sowieso. Have a nice weekend.

Vic Lee Live Painting

Vic Lee Live Painting

Auf dem London Design Festival war auch Vic Lee Live Painting zu sehen. Mit Pinsel und schwarzer Farbe hat der Streetart Künstler eine Fläche von ca. 5 x 2 m live bemalt. Super cool –  im Stile eines Comics oder einer alten amerikanischen Westernschrift hat Vice die Flächen Freihand bemalt und innerhalb von 3 Tagen ein komplettes Kunstwerk erstellt. So detailreich, dass es mehr als 30 Minuten braucht, um alle Bilder, Texte, Zeichnungen und Ornamente zu erkennen.

Mehr zu Vic Lee gibt es auf seiner Webseite unter www.viclee.co.uk

[/vc_column_text]

Vic Lee at LAX airport

[/vc_column][/vc_row]

Rokos

Rokos

Jim Rokos ist ein international anerkannter Designer, der mit seinen Arbeiten schon mehrere Reddot Designpreise gewonnen hat. Wir haben ihn auf dem London Design Festival getroffen und konnten dort einige seiner Arbeiten bestaunen. Berühmt ist der Wein Decanter, der in 13, 60 oder 104 Grad Neigung auf dem Tisch platziert werden kann. So kann sich der Decanter immer den Füllstand anpassen, 13 Grad voll – 64 Grad halbvoll  – 104 Grad leer.

Jim Rokos Produkte zeichnen sich alle durch eine hohe Funktionalität in Verbindung mit spielerisch, skulpturalen Erscheinungen aus. So haben die Produkte eine hohe interaktive Erfahrung, für jeden, in seine Designwelt eintaucht. Unser Bild zeigt die Vase Gauge. Jeder Betrachter ist geneigt, die Vase wieder gerade zu stellen, da befürchtet wird, dass sie umstützt. Und genau mit dieser Interaktion der Sinne spielt er bei seinen Produkten.

Mehr über Jim Rokos und seine Produkte gibt es aud www.rokos.co.uk

Roststyle

Roststyle

Roststyle ist ein Megatrend und ist fast überall zu finden. In der Architektur, dem Interior und natürlich auch in der Kunst. Corten-Stahl bildet auf seiner Oberfläche eine feine, leicht strukturierte Rostpatina, die dauerhaft ist und nicht abfärbt. Nicht zu vergleichen mit dem zerstörenden Rost von normalen Eisen.  Unsere Schale wurde von Michael Ernst entworfen und ist 100% Cortenstahl.

Holen sie sich den Roststyle nach Hause. Selbstverständlich in der Altholzbox in korrespondierender Farbe. Hier geht es direkt zum Shop.

Rubertelli Design

Rubertelli Design

Diese Wandlampe haben wir auf dem London Design Festival vor zwei Wochen entdeckt. Stefano Rubertelli entwirft und fertigt Wandleuchten aus einem Hohlrahmen, der mit einer einzigartigen Schnurwicklung gestaltet ist. Eine innenliegende LED-Lichtleiste belechtet diese Skulpturen und schafft je nach Farbe unterschiedlichste Stimmungen und Leuchteffekte. Das Model Eclisse (unser Foto) hat zum Beispiel einen Durchmesser von 100 cm. Wer kann sich so etwas an seiner Wand vorstellen?

Mehr Informationen und Produkte von Rubertelli Design finden Sie hier

Ice Cube Across

Ice Cube Across

Ein Designerstück, ein Einzelstück, ein Schmuckstück. Gefertigt in der Manufaktur von Christine M Korner nach unseren Entwürfen. Verpackt in einer handgefertigten Kiste aus Antikholzfurnier, dass für sich allein schon sehr wertvoll ist. Es wird ein solches Stück nie wieder geben. Ice Cube Across macht nicht nur auf der Gartenparty ein gute Figur, sondern bei jeder Gelegenheit ist diese Schale ein Eyecatcher an jedem Platz.

Sichern Sie sich dieses Einzelstück noch heute – zum Shop

3D Installation

3D Installation

Anfang August fand die öffentliche Ausstellung der Arbeiten an der Berliner Kunsthochschule in Weißensee statt. Ein jährlich wiederkehrendes Event, dass die Arbeiten der Kunststudenten zeigt. Unscheinbar in einer Ecke des Hofes fand ich eine 3D Installation, dass mich fasziniert hat. Ein Ast war mit roten Schnüren in einen Rahmen eingespannt und hing frei im Raum. Die gebogenen Linien der Zweige werden durchkreuzt von den geraden Linien der Schnüre. Die Spannung wird noch verschärft, da zwei dominate Farben – rot und schwarz – aufeinander treffen. So entsteht in diesem Kunstwerk eine raumgreifende Kreativität, die durch den Rahmen wieder zusammengehalten wird. Wie sind Eure Gedanken zu dem Werk?

Leider konnte ich den Namen des Künstlers nicht ermitteln, aber vielleicht kennt einer von Euch die Arbeit von ….[vc_single_image image=“2132″ border_color=“grey“ img_link_target=“_self“ img_size=“medium“]

Zoe Murphy

Zoe Murphy

Zoe Murphy ist Designerin aus London und macht aus alten Möbeln – Neue. Sie kauft Möbel aus den 50er, 60er und 70er Jahren und gestaltet sie mit verschiedenen Motiven und Mustern im Siebdruckverfahren völlig neu. Selbstverständlich werden die Möbel dabei gleich noch repariert und auf ihre Funktion hin überprüft. Ein tolles Upcycling Konzept wie wir finden. Was meint ihr?

Hier bekommen Sie mehr Informationen.

Zoe Murphy, the british designer from London upcycled old furnitures and creates new trendy pieces for your interior. She buys sideboards, tables and much more from the fifties, sixties and seventies und give them a new design with screen printing technology. It goes without saying that she checks all furnitures before the leave the workshop again. So each customer gets an „old“ pieces in a new design for their home decoration. We like it and what do you think?

Here you get more information.

 

Preiselbeeren

Preiselbeeren

Neulich in Wien schlenderte ich so über den Naschmarkt – Wiens erste Adresse für frische und regionale Lebensmittel, vergleichbar mit dem Viktualienmarkt in München oder dem Fischmarkt in Hamburg. Die Preiselbeeren stachen mit ihrer leuchtend roten Farbe einfach aus der Masse heraus. Irgendwie kennen wir die Preiselbeeren nur aus der Marmelade oder dem Müsli. Man kann damit aber bestimmt noch andere tolle Gerichte zaubern. Wer hat ein lecker Rezept von Euch?

Besuch aus Amsterdam

Besuch aus Amsterdam

Letztes Wochenende hatten wir Besuch aus Amsterdam. Im Rahmen der Berlin Art Week war Beate Emanuel in Berlin und natürlich haben wir uns auf einen Kaffee getroffen. Das Wetter war noch so gut, dass wir auf der Terrasse des Bikinihauses sitzen konnten. Alle, die das Kraftwerk Mitte besuchten hatten, werden sich vielleicht an ihre Arbeiten erinnern.

Weitere Informationen zu Beate Emanuel und einige tolle Arbeiten finden sie hier.

Design of Jesper Jensen

Design of Jesper Jensen

Glasdesign für jeden Tisch und jede Gelegenheit finden Sie bei Jesper Jensen. Der Däne, der in Berlin lebt und arbeitet, kreiert aus alten Flaschen tolle Gläser und Karaffen, die ein individuell und einzigartig sind. Handmade Design of Jesper Jensen steht für handwerkliche Arbeit, die von der Idee bis zum Produkt sehr gut durchdacht und funktionell ist. Verschiedene Sets finden Sie in unserem Shop. Bis zum 31.08.2015 mit 15% Rabatt – innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Glassdesign for any table and any occasion made of Jesper Jensen. Born in Denmark, now he lives and works in Berlin. Old wine bottles are his primary material for awesome glasses and decanter, unique and individual like no others. Handmade design of Jesper Jensen stands for handmade products from the idea to the packaging. Different sets you find in our shop. Until the end of this month (August 2015) you will get 15% discount on all products of Jesper Jensen and if you live in Germany free of shipping costs.

Natur in Gold – nature in gold

Natur in Gold – nature in gold

Design ist kein Prozess an derem Ende ein Produkt steht, sondern vielmehr die Art zu denken. Neues Ausprobieren steht an erster Stelle. Dieser Künstler an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee hat Rettungsdecken verklebt, eine Art begehbaren Kokon geschaffen und so die  Natur in Gold getaucht. Spektakulär. Man fühlt sich geborgen,, geschützt und versteckt, obwohl nur einige Micrometer Folie die Trennung zur Umgebung darstellen. Die jährliche Ausstellung der Abschlussarbeiten an der Kunsthochschule sind immer wieder eine Überraschung und einen Besuch wert.

Design isn´t a process with a product as a final result, it´s more a way of thinking. New ways and ideas are the priority in combination with permanent testing. The artist from the art college in Berlin – Weißensee has glued rescue blankets to creat a kind of a cocoon where you can step inside. In this way he dives the nature into gold. In this cocoon you get´s the feeling of security, shelter and hiding place even if it´s only less micrometer film between you and the environment. Awesome.

 

Naturspiegel – mirror of natur

Naturspiegel – mirror of natur

Diese tolle Kunstinstallation fanden wir im Skulpturengarten in Umea, Schweden. Außen aus polierten Edelstahl, spiegelt sich die Landschaft auf unendliche Weise wieder, bekommt eine Weite und Transparenz, dass einem fast der Atem stockt. Innen ist der Würfel mit einem Holzrelief versehen, als wenn man im Inneren eines Baumes sich befindet und nach außen schaut.

This great installation of art you can find the garten of sculptures in Umea, Sweden. Outside made from polished stainless steel, the landscape reflects itselves endlessly and gets transparency and wideness. That´s a very emotional moment . Inside of the cube all walls are decorated like trees. You get the feeling to look from inside of a tree to the landscape around you.

Kommunikation – Communication

Kommunikation – Communication

Menschen wollen sich ausdrücken, sich darstellen, sich mitteilen und die Gedanken und Gefühle mit anderen Menschen teilen. Deshalb spielt Kommunikation in unserem Leben aus eine so große Rolle. Wir kommunizieren im Internet, auf Papier oder mit Fotos und Vidoes. Dabei muss die Plattform nicht immer aufwendig sein. Es reicht auch einfach eine Holzplatte am Bauzaun, um die Menschen zum Schrieben und Malen zu bewegen. Vielleicht erkennt sich ja der eine oder andere Schöpfer wieder. Aufgenommen haben wir das Foto in Hamburg.

People want express themselves, they want communicate and share their thoughts and feelings. That´s the reason why communication is so important in our life. We communicat over the internet, with paper and with pictures and videos. Therefor we don´t need a special or expensive platform. Sometimes a wood board is enough to inspire people for writing or painting. Maybe anyone is recognizing itself. We took the picture in Hamburg recently.

Ernte – Harvest

Ernte – Harvest

Es ist wieder sofort – die Erntezeit für Weizen, Roggen und andere Getreidearten hat bei uns in Deutschland begonnen. Die anhaltende Trockenzeit in vielen Teilen hat das Getreide schon früh in der Saison reifen lassen. Die Bauern tun jetzt alles, um die Früchte der Arbeit in die Scheunen und Lager einzubringen. Die Ernte ist im vollen Gange und dabei entstehen immer wieder tolle Bilder. Die Strohballen lassen die Landschaft für einen Moment wie eine Art goldgelben Streuselkuchen aussehen.

It is time again – the time to harvest wheat, rye and other kind of grain has started in Germany. The ongoing dry time in the most parts of Germany has matured the grain very early in this saison. Now the farmers do everything to bring the fruits of their work to barns and storages. During this time you can catch always again such great pictures. Bales of straw let the landscape look like a golden streusel cake for a very short moment.

 

Kontrast – contrast

Kontrast – contrast

Technisch betrachtet meint ein Kontrast unterschiedliche Helligkeiten eines Bildes. Aber ein Kontrast ist auch ein Gegenteil, ein Widerspruch oder ein Unterschied. Licht steht im Kontrast zu Schatten, hart zu weich, Feuer zu Wasser oder grün zu rot. Alles was irgendwie aus der Masse heraussticht, anders ist, bildet einen Kontrast. Ein Mann in einer großen Gruppe von Frauen genauso wie ein Zebra in einer Pferdeherde, ein Smart zwischen unzähligen Reisebussen oder  eine Erdbeere zwischen Maiskolben. Suchen sie den Kontrast und bereichern sie so ihr Interior. Schaffen sie bewußt Abwechslung und erzeugen sie so immer neue Spannungen. Das Leben ist zu kurz um langweilig zu sein.

Technically a constrast is the difference in the intensity of light in a picture. But a constrast is much more. It can be a opposite, a contrariety or a difference. Light is in contrast to shade, hard to soft, fire to water or green to red. Anything that sticks out of the mass, that is different, creates a constrast. A man in a large group of women just as a zebra in a drove of horses, a smart car between lots of coaches or a strawberry in the middle of corncobs. Look out for contrast and pimp up your interior. Create variety and new friction. The life is too short to be boring.

© 2013 - 2025 by SMG Design, Berlin, Germany | partner: SMG Treppen design by alpha projekt GbR